Deine erfolgreiche Hypnose Session
How To
Was du für eine Sitzung brauchst:
Klarer Kopf:
Bitte vermeide vor deiner Sitzung den Konsum von Alkohol, Drogen oder entspannenden Substanzen wie Marihuana oder chemischen Relaxanzien. Hypnose erfordert eine klare Verbindung zu deinen Gefühlen, und das gelingt am besten ohne solche Einflüsse. Selbstverständlich solltest du weiterhin alle von deinem Arzt verschriebenen Medikamente einnehmen, aber sei dir bewusst, dass einige Medikamente, wie zum Beispiel Antidepressiva, deine emotionale Wahrnehmung beeinflussen können.
Fähigkeit zur Entspannung:
Es ist ganz normal, sich vor einer Sitzung etwas nervös zu fühlen. Um dich optimal vorzubereiten, kannst du am Tag deiner Sitzung folgende Übung ausprobieren: Schließe die Augen und konzentriere dich auf deinen Atem. Nimm dann bewusst die Bereiche in deinem Körper wahr, die angespannt sind, und atme gezielt in diese Regionen hinein, bis du eine spürbare Entspannung fühlst. Setze diesen Prozess so lange fort, bis du dich insgesamt leichter und entspannter fühlst. Keine Sorge, wenn du dabei einschläfst – das zeigt nur, wie entspannt du bist.
Ausreichend Schlaf:
Für eine erfolgreiche Sitzung ist es wichtig, dass du ausgeruht bist. Hypnose ist kein Schlaf, sondern ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit. Wenn du müde oder erschöpft bist, fällt es schwerer, sich auf die Anweisungen zu konzentrieren. Starte deinen Tag daher mit einer kleinen Meditation, einem Spaziergang oder einer anderen entspannenden Tätigkeit, die deinen Geist klärt und beruhigt.
Ausreichende Hydrierung:
Trinke vor deiner Sitzung ausreichend Wasser. Wasser hilft dabei, die Energie in deinem Körper zu leiten und zu bewegen, was ein wichtiger Bestandteil der Hypnose ist. Es ist völlig in Ordnung, während der Sitzung eine Pause einzulegen, um Wasser zu lassen – das kann sogar dazu führen, dass du noch tiefer in den hypnotischen Zustand gelangst. Denk auch daran, einen kleinen Snack für nach der Sitzung mitzunehmen.
Komfortable Kleidung:
Da du während der Sitzung einige Zeit liegst, ist es ratsam, bequeme, lockere Kleidung zu tragen, die weder einschneidet noch zu warm ist. Wenn du normalerweise Socken zum Schlafen trägst, bringe dir ein Paar mit. Wenn du Make-up trägst, wähle eine leichte Variante, da Tränen die Mascara verlaufen lassen könnten.
Sauberkeit und Wohlbefinden:
Achte darauf, frische Kleidung zu tragen und Deodorant zu verwenden, vermeide jedoch starke Düfte, parfümierte Öle oder Parfüm. Falls du Öle benutzt hast oder dir vor der Sitzung die Haare gefärbt hast, bring am besten ein eigenes Handtuch mit, um die Kissen sauber zu halten.
Offenheit und Gelassenheit:
Jede Hypnose-Sitzung ist einzigartig und verläuft anders. Gehe ohne feste Erwartungen in die Sitzung und sei offen für das, was kommt. Hypnose ist kein Schlafzustand, sondern ein sehr fokussierter Bewusstseinszustand – ähnlich einem Tagtraum. Du wirst wahrscheinlich die ganze Zeit über wach und bewusst sein und dich später an fast alles erinnern können. Das Erlebnis kann sehr lebendig sein, und es ist völlig normal, sich dabei zu fragen, ob es "echt" ist. Vertraue dem Prozess und genieße die Erfahrung, dich auf diese Weise mit deiner inneren Welt zu verbinden.
Wer ist für eine Sitzung geeignet:
Wenn du dich in den folgenden Aussagen wiederfindest, bist du eine hervorragende Kandidatin oder ein hervorragender Kandidat für Hypnose. Diese Aussagen spiegeln die geistige Haltung und einige physische Voraussetzungen wider, die für eine erfolgreiche Hypnose-Sitzung hilfreich sind. Wenn einige der Aussagen nicht auf dich zutreffen, bedeutet das nicht automatisch, dass Hypnose nichts für dich ist. In solchen Fällen kontaktiere mich gerne, um deine Situation zu besprechen und eventuelle Bedenken zu klären. Höre immer auf deine Intuition – sie wird dir zeigen, was das Richtige für dich ist.
Ich glaube, dass ich mehr bin als mein Körper und mein Verstand.
Ich bin überzeugt, dass ich die Antworten auf meine Fragen in mir selbst finden kann.
Ich verstehe, dass Heilung in erster Linie Selbstheilung ist und ich für mein eigenes Wohlbefinden verantwortlich bin.
Mir ist bewusst, dass Hypnose eine Form der Selbsthypnose ist. Wie tief ich in den Prozess eintauche, hängt davon ab, wie sehr ich mich darauf einlasse.
Ich weiß, dass ich unter Hypnose weder schlafe noch die Kontrolle verliere. Ich bin während der Sitzung aufmerksam und bewusst.
Ich bin bereit, mich von Erwartungen und Ängsten zu lösen, um mein Erlebnis nicht einzuschränken. Ich vertraue darauf, dass mein höheres Bewusstsein weiß, was ich brauche, auch wenn es nicht immer das ist, was ich mir erhoffe.
Ich verstehe, dass es keine Garantien gibt. Jede Sitzung ist einzigartig und die Ergebnisse sind individuell. Der Hypnosepraktiker dient als Begleiter, um mir zu helfen, meine eigenen Antworten und meine Heilung zu finden. Es ist meine persönliche Reise.
Ich nehme aktuell keine verschreibungspflichtigen Medikamente gegen psychische Erkrankungen, Angststörungen, Depressionen oder Schlafstörungen ein.
Ich konsumiere keine oder nur gelegentlich Rauschmittel, Freizeitdrogen oder bewusstseinsverändernde Substanzen (einschließlich Alkohol) und könnte problemlos 1-2 Wochen darauf verzichten.
Ich leide nicht an epileptischen Anfällen oder Herzrhythmusstörungen.
Wie eine Hypnose Sitzung ablaufen kann:
Vorgespräch
Am Anfang der Sitzung nehmen wir uns Zeit, um deine Anliegen ausführlich zu besprechen. Wir gehen gemeinsam deine Themenliste durch und klären alle Fragen, die du zum Ablauf der Hypnose hast. Damit deine wichtigsten Anliegen während der Sitzung behandelt werden können, konzentriere dich bei der Vorbereitung auf eine festgelegte Anzahl von Themen und sortiere sie nach Priorität. Das genaue Formulieren und Strukturieren deiner Fragen ist ein wichtiger Teil des Prozesses und kann schon vor der Sitzung positive Veränderungen in Gang setzen.
Hypnose
Durch eine individuell angepasste Hypnose-Einleitung begleite ich dich in einen tiefen, entspannten Zustand. In dieser hypnotischen Trance erhältst du Zugang zu deinem Unterbewusstsein, wo du an persönlichen Themen arbeiten und tiefere Einsichten gewinnen kannst. Diese Erfahrung ist sicher, angenehm und unterstützt dich dabei, mit deiner inneren Weisheit in Kontakt zu treten.
Kontakt mit dem höheren Selbst
Während der Hypnose schaffst du die Möglichkeit, eine tiefere Verbindung zu deinem inneren Selbst herzustellen. Diese Kommunikation kann dir helfen, wertvolle Einsichten und Lösungen für aktuelle Herausforderungen in deinem Leben zu finden. Wie diese Verbindung und der Austausch genau ablaufen, kann von Person zu Person unterschiedlich sein und hängt ganz von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Prozess ab.
Selbstheilung und Wohlbefinden
Während der Hypnose kann es sein, dass du eine neue Perspektive auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden erhältst. Dein höheres Selbst kann dir helfen, die Ursachen von körperlichem Unbehagen besser zu verstehen und dir Wege aufzeigen, wie du dein Wohlbefinden unterstützen kannst. Es ist wichtig zu betonen, dass Hypnose eine unterstützende Methode ist und nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten ersetzt.
Nachbesprechung
Nach der Hypnose führen wir ein Gespräch, um das Erlebte gemeinsam zu reflektieren und sicherzustellen, dass du dich wieder geerdet und präsent fühlst. Ein kleiner Snack nach der Sitzung, den du entweder selbst mitbringst oder den ich bereitstelle, kann helfen, dich wieder vollständig im Hier und Jetzt zu verankern. Du erhältst eine Aufnahme der Sitzung am nächsten Tag per Download-Link, sowie Empfehlungen, wie du das Erlebte weiter integrieren kannst.
Vertrauen in den Prozess
Jede Hypnose-Sitzung ist einzigartig und entwickelt sich genau so, wie es für dich am besten ist. Es ist wichtig, ohne feste Erwartungen und mit Offenheit in die Sitzung zu gehen, da die besten Ergebnisse oft dann entstehen, wenn man den natürlichen Ablauf geschehen lässt. Vertraue darauf, dass sich genau das entfalten wird, was in diesem Moment für dich am hilfreichsten ist.
Coaching
Entfalte Dein Potenzial mit Human Design & Hypnose Coaching.
Kontakt aufnehmen
Impressum
© 2025. All rights reserved.
Hier findest du:
Coaching, Podcast & Blogimpulse, Workbook 'Rauhnächte Kompass'
Du willst mehr Klarheit statt mehr To-do-Listen?
Dann trag dich für den Newsletter ein – ehrliche Worte, kleine Mutmacher & Audio-Impulse direkt in dein Postfach.